Bike Arena Sauerland - Tour de Willingen
Racefiets
· Waldecker Land
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Sauerland-Tourismus e.V. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Sauerland-Tourismus e.V. Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
Für die Tour de Willingen , einer "Königsetappe" von ca. 120 km Länge mit fast 1900 Hm, sollte man einen ganzen Tag einplanen, um die Hochsauerlandregion, das "Land der 1000 Berge", mit seinen sehr schönen Ausblicken genießen zu können: Medebacher Bucht, Astenmassiv mit den Hochsauerlandgipfeln und Bruchhauser Steine, um nur einige Highlights zu nennen, bevor der Ettelsberg mit Hochheideturm unser erreichtes Ziel bestätigt.
Matig
Afstand 115,6 km
Nach dem Start beim Besucherzentrum am Lagunenbad rollen wir zunächst talwärts nach Schwalefeld und sollten vorher einen Funktionstest der Bremsen durchgeführt haben. Ab dort, Richtung Rattlar und Usseln, beginnen die typischen 9 % igen Anstiege und Abfahrten der Tour. In Usseln zweigt die Straße rechts ab, mündet in einen schmalen asphaltierten Waldweg und führt uns vorbei an der Diemelquelle zwischen Pön und Kalied nach Titmaringhausen. In den Pyrenäen findet man ähnliche kleine Bergsträßchen. Auf panoramareicher Talstraße rollen wir dann nach Referinghausen, um auf der sogenannten "Hochsauerland-Höhenstraße" Richtung Küstelberg weiterzufahren.
Auf dem ca. 7 km langen moderaten Steigungsabschnitt lohnt sich ein Blick auf die Uplandberge zur Rechten, das Hochsauerlandplateau vor uns und der Küstelberger Schlossberg zur Linken. Diesen passieren wir und "schießen" förmlich auf der neu asphaltierten "strada" nach Medebach hinab und sehen in der Ferne den Kellerwald schimmern.
Hinter Medebach durchfahren wir eine 25 km lange wellige Südschleife nach Liesen. Für die 7 km nach Züschen bietet sich ein neu angelegter Fahrradweg neben der Bundesstraße an, wo wir dann auf einer schmalen Waldstraße über Mollseifen ins Astenmassiv und nach Altastenberg klettern. Die Zeit für einen Abstecher zum "Kahler Asten", mit grandiosem Fernblick bis ins Ruhrgebiet, sollte man sich nehmen. Ein Kiosk lädt zu einer Rast ein und man sollte vor der Abfahrt die Windweste zum Schutz
gegen den Fahrtwind schließen. Über Neuastenberg passieren wir das "Land der 1000 Berge" und erreichen den Kreuzungspunkt "Großes Bildchen", wo im September eines jeden Jahres ein Jedermann- Bergzeitfahren endet, das in Siedlinghausen startet. Uns erwartet eine 20 km lange herrliche Abfahrt vorbei am gestauten Wasser der Neger, durch Wald- und Wiesenzonen bis nach Wulmeringhausen. Ab dort müssen noch einige "Helligen" - vergleichsweise zum Rennklassiker "Flandernrundfahrt" - bezwungen werden, bevor in Willingen der Hochheideturm das Tourende signalisiert: Von Wulmeringhausen ins Ruhrtal nach Assinghausen und von dort in 2 Serpentinen nach Bruchhausen. Belohnt
wird unsere Anstrengung mit dem Blick auf die imposanten Bruchhauser Steine, die uns bis zur Rhein-Weser-Wasserscheide mit der "Feuereiche" begleiten. Nach kurzer Schußfahrt nach Brilonwald erreichen wir über die Bundesstraße die 5 km entfernte Ortsgrenze von Willingen. Von dort rollen wir zu unserem Startpunkt Besucherzentrum mit Lagunenbad und Duschmöglichkeit.
Die Tour de Willingen umrundete das Willinger Bergmassiv, tangierte die Medebacher Bucht , eroberte das Asten-Hochplateau und führte uns vorbei an der frühgeschichtlichen Kultstätte "Bruchhauser Steine" wieder zurück.
Auf dem ca. 7 km langen moderaten Steigungsabschnitt lohnt sich ein Blick auf die Uplandberge zur Rechten, das Hochsauerlandplateau vor uns und der Küstelberger Schlossberg zur Linken. Diesen passieren wir und "schießen" förmlich auf der neu asphaltierten "strada" nach Medebach hinab und sehen in der Ferne den Kellerwald schimmern.
Hinter Medebach durchfahren wir eine 25 km lange wellige Südschleife nach Liesen. Für die 7 km nach Züschen bietet sich ein neu angelegter Fahrradweg neben der Bundesstraße an, wo wir dann auf einer schmalen Waldstraße über Mollseifen ins Astenmassiv und nach Altastenberg klettern. Die Zeit für einen Abstecher zum "Kahler Asten", mit grandiosem Fernblick bis ins Ruhrgebiet, sollte man sich nehmen. Ein Kiosk lädt zu einer Rast ein und man sollte vor der Abfahrt die Windweste zum Schutz
gegen den Fahrtwind schließen. Über Neuastenberg passieren wir das "Land der 1000 Berge" und erreichen den Kreuzungspunkt "Großes Bildchen", wo im September eines jeden Jahres ein Jedermann- Bergzeitfahren endet, das in Siedlinghausen startet. Uns erwartet eine 20 km lange herrliche Abfahrt vorbei am gestauten Wasser der Neger, durch Wald- und Wiesenzonen bis nach Wulmeringhausen. Ab dort müssen noch einige "Helligen" - vergleichsweise zum Rennklassiker "Flandernrundfahrt" - bezwungen werden, bevor in Willingen der Hochheideturm das Tourende signalisiert: Von Wulmeringhausen ins Ruhrtal nach Assinghausen und von dort in 2 Serpentinen nach Bruchhausen. Belohnt
wird unsere Anstrengung mit dem Blick auf die imposanten Bruchhauser Steine, die uns bis zur Rhein-Weser-Wasserscheide mit der "Feuereiche" begleiten. Nach kurzer Schußfahrt nach Brilonwald erreichen wir über die Bundesstraße die 5 km entfernte Ortsgrenze von Willingen. Von dort rollen wir zu unserem Startpunkt Besucherzentrum mit Lagunenbad und Duschmöglichkeit.
Die Tour de Willingen umrundete das Willinger Bergmassiv, tangierte die Medebacher Bucht , eroberte das Asten-Hochplateau und führte uns vorbei an der frühgeschichtlichen Kultstätte "Bruchhauser Steine" wieder zurück.

Auteur
Sauerland-Radwelt e.V.
Laatste wijziging op: 14.01.2022
Niveau
Matig
Techniek
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
781 m
Laagste punt
317 m
Tips en hints
Mehr Informationen unter www.bike-arena.deStart
Willingen (594 m)
Coördinaten:
DD
51.290738, 8.610539
DMS
51°17'26.7"N 8°36'37.9"E
UTM
32U 472842 5682229
w3w
///bloeiend.speelt.aanmaken
Bestemming
Willingen
Tochtbeschrijving
Willingen - Schwalefeld - Usseln - Titmaringhausen - Referinghausen -Deifeld - Küstelberg -
Glindfeld - Medebach - Münden - Neukirchen - Braunshausen - Dreislar - Hesborn - Liesen - Züschen - Neuastenberg - Altastenberg - Großes Bildchen - Siedlinghausen - Brunskappel - Wulmeringhausen - Assinghausen - Bruchhausen - Willingen
Glindfeld - Medebach - Münden - Neukirchen - Braunshausen - Dreislar - Hesborn - Liesen - Züschen - Neuastenberg - Altastenberg - Großes Bildchen - Siedlinghausen - Brunskappel - Wulmeringhausen - Assinghausen - Bruchhausen - Willingen
Noteer
Alle notites over beschermde gebieden
Routebeschrijving
Haus des GastesCoördinaten
DD
51.290738, 8.610539
DMS
51°17'26.7"N 8°36'37.9"E
UTM
32U 472842 5682229
w3w
///bloeiend.speelt.aanmaken
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets
Boek aanbeveling door de auteur
Rennrad-Kartenpaket Bike Arena Sauerland:
Über 70 Rennrad-Touren kompakt in einem Paket
Infos und Bestellung unter http://www.bike-arena.de/Rennrad/Rennrad-Kartenpaket
Niveau
Matig
Afstand
115,6 km
Duur
5:45 u
Stijgen
2.058 m
Afdalen
2.073 m
Hoogste punt
781 m
Laagste punt
317 m
Statistiek
2D
3D
Kaarten en paden
Afstand
km
Duur
: uur
Stijgen
m
Afdalen
m
Hoogste punt
m
Laagste punt
m
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen